Unbekannte Täter haben mit der Aussicht auf ein vermeintlich lukratives Geldgeschäft eine 87-jährige Münsteranerin um eine höhere Geldsumme betrogen. Die Polizei warnt vor derartigen Betrugsmaschen.
Bereits seit Juni hatte die 87-Jährige wiederholt Anrufe von unbekannten Personen erhalten, die ihr ein lukratives Geldgeschäft anboten. Die Betrüger gaukelten ihr vor, dass sie nach der Überweisung einer gewissen Geldsumme ein Vielfaches dieser Summe zurückerhalten würde. Nach regelmäßigen Telefonkontakten zwischen der 87-Jährigen und den Betrügern tätigte die Dame schließlich eine Überweisung. Im Nachgang bestand bis September Kontakt zwischen den Parteien und die Täter forderten weitere Geldbeträge. Darauf ging die Münsteranerin nicht ein. Sie informierte die Polizei.
Diese Tat zeigt, dass Betrüger ihre Opfer teils über Monate hinweg manipulieren, um an ihr Ziel zu gelangen. Die Polizei warnt vor jeglichen „Lockangeboten“ und rät:
Seien Sie stets wachsam, erfragen Sie eine Rückrufnummer und ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu. Überweisen Sie kein Geld an unbekannte Kontonummern. Geben Sie außerdem niemals persönliche Informationen heraus, wie zum Beispiel Telefonnummern, Adressen, Bankdaten oder Ähnliches. Im Zweifelsfall informieren Sie die Polizei!